
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit
Als Mitglied im Bundesverband der Transportbeton Industrie (BTB) bekennen wir uns zum Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung. Als regionaler Arbeitgeber bekennen wir uns zur Nachhaltigkeit, zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt, generell zum Nachhaltigen Bauen mit Beton. In den Fachausschüssen des BTB stehen wir im Dialog mit den verschiedenen Interessengruppen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wie auch der interessierten Öffentlichkeit.
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der zunehmenden Ressourcenknappheit möchten wir die CO2-Bilanz des Produkts Transportbeton ermitteln und optimieren.
Dabei streben wir an, den Ausstoß an CO2 im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb von Transportbeton zu ermitteln und im weiteren Verlauf kontinuierlich zu senken.
Wir achten bei der Auswahl unserer Zulieferer auf nachhaltige Produktionsweisen. Im Rahmen der Verfügbarkeit werden z.B. Zemente mit einem geringen CO2 Footprint bevorzugt verwendet. Solche Zemente sind als CEM II, bzw. CEM III Zemente am Markt verfügbar. Mit dem Ziel den Ausstoß an CO2 zu verringern, verwenden wir sekundäre Rohstoffe zur Substitution von Zement in der Betonherstellung. Wir erneuern stetig unseren Fuhrparks, oder optimieren den Wasserverbrauch im Produktionsprozess z.B. durch geschlossene Wasserkreislaufsysteme.
Einen umfassenden Überblick über die angewendeten Nachhaltigkeitskonzepte, sowie über einige Nachhaltigkeitskennzahlen unseres Unternehmens bietet der Nachhaltigkeitsbericht. In öffentlich zugänglichen Berichten wird die regelmäßige externe Überprüfung der im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichtes veröffentlichten jährlichen Leistungsdaten (KPIs) dokumentiert. Diese Berichte können auf Nachfrage in den Geschäftsräumen der Waibel KG eingesehen werden.
Jährlich wird ein weiterer Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.